Über Mich

Menschen in ihrer Einzigartigkeit wertschätzend, achtsam und mit Neugier zu begegnen und wertungsfrei zu agieren, ist ein roter Faden in meinem Leben.

Seit 25 Jahren begleite ich Menschen mit ihren jeweiligen Lebenskontexten in meiner Profession als Diplom Sozialpädagogin (FH) und systemische Therapeutin (SG).

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, die Verbundenheit zu sich selbst zu finden und eigene Ressourcen fühlbar werden zu lassen.

Meine Expertise besteht darin, Menschen in ihren Umbruchphasen und Entwicklungsprozessen zielorientiert zu begleiten.

Neben den Einzelcoachings sind Konfliktmoderationen, Teamentwicklungsmaßnahmen und Begleitung von Entscheidungs- und Klärungsprozessen vertiefende Inhalte meines beruflichen Werdegangs. 

Meine Berufserfahrungen weisen vielfältige Branchenkenntnisse im sozialen Sektor und sozialen und behördlichen Organisationsstrukturen auf.

Im Rahmen meiner Verantwortungsbereiche  waren Mitarbeiterführung, Begleitung von Teamentwicklungsprozessen und kollegiale Fallberatungen zentrale Bausteine meiner Beratungstätigkeit.

In meiner beruflichen Praxis haben sich verschiedene Visualisierungsmethoden als sehr zieldienlich erwiesen. Sie stellen eine bedeutsame ganzheitliche Verankerung von Erkenntnissen und Kraftquellen im Prozesserleben dar.

Mein professionelles Wirken ist durchzogen von vielfältigen Qualifikationen als:
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Systemischer Coach (SG) - ISFT Magdeburg
Systemische Beraterin und Therapeutin (SG) - ISFT Magdeburg
Mediatorin - Steinbeis - Beratungszentrum Wirtschaftsmediation
Spirituelle-systemische Aufstellungs- und Verkörperungsarbeit (Siegfried Essen/ Graz)

Meine Arbeitsweise

Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine ruhige und fokussierte Persönlichkeit aus. Die Prozessführung orientiert sich dabei immer an den Bedarfen und den formulierten Anliegen der Klient:innen.

Mein professionelles Selbstverständnis ist in einen achtsamen Dialog mit den Menschen zu treten, um Entwicklungsprozesse und Lösungsideen sichtbar werden zu lassen.