Systemisches Gesundheitscoaching
für Menschen,
die in sozialen und pflegerischen Organisationen arbeiten

Empfinden Sie Ihren Job prinzipiell als abwechslungsreich, lebensbereichernd und sinnstiftend?

Jedoch:

  • Stellt Sie die Bewältigung von komplexen Anforderungen und Arbeitskonstellationen vor besonderen Herausforderungen?
  • Nehmen Sie erste körperliche, soziale und psychischen Belastungsanzeichen wahr?
  • Ihre Erholungs- und freie Zeiten werden spürbar geringer und reichen als Kompensation nur noch wenig aus?
  • Die Arbeitsverdichtung nimmt zu und Ihre Belastungsgrenze ist erreicht?
  • Der Fachkräfte- und Personalmangel lässt Sie unter Leistungs- und Zeitdruck arbeiten und scheinbar gibt es nur wenig Erleichterung in Ihrem Arbeitsfeld?
  • Die Rahmenbedingungen und Strukturen in Ihrer Organisation/ Institution sind erschwert und werden eher als einschränkend und begrenzend erlebt?
  • Kleiner werdende „Handlungsspielräume“ engen Ihre Arbeitstätigkeit ein?
  • Sie erleben emotionale Extremsituationen?

In meiner Profession als Dipl. Sozialpädagogin und systemische Therapeutin mit langjährigen Berufserfahrungen speziell im sozialen Bereich unterstütze ich Sie gern.

Ich biete Ihnen eine hilfreiche Unterstützung und kompetente Beratung als Möglichkeit bei der Bewältigung von beruflichen und persönlichen Stresserleben.

Gemeinsam können wir folgende Themen und Fragen lösungs- und ressourcenorientiert klären:

  • Stärkung Ihrer mentalen Gesundheit
  • Erhalt und Aufbau Ihrer mentalen Gesundheit und psychischen Stabilität
  • Entwicklung von effektiven Stress- und Bewältigungsstrategien
  • Erkennen von eigenen Grenzen, entwickeln von Handlungsstrategien
  • Stärkung Ihrer Resilienz und das Aufdecken von eigenen Ressourcen
  • Bewältigung von beruflichen und persönlichem Stresserleben
  • Wahrnehmen und damit einhergehend das Setzen von eigenen Grenzen zum Erhalt und zur Stärkung Ihrer mentalen Gesundheit
  • Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse
  • Entwicklung von stimmigen Lebensbalancen „work-life-balance“
  • Entlastungsgespräch